Optimales Marketing für Mobile-Games
Marketing für Mobile-Games ist ein sensibler Bereich: Eurer Spiel/eure App steht im direkten Wettbewerb mit Hunderten anderer Apps im AppStore oder bei Google Play. Das heißt: Ihr müsst eine möglichst enge Zielgruppe schon sehr exakt ansprechen, um euch von Konkurrenzprodukten abzuheben.
Zu diesem Thema hat nun die Marketing-Expertin Grace Kuo einen sehr interessanten Artikel verfasst. E05-001 dumps Ihr Fazit: Versucht schon früh in der Entwicklung eures Titels die Sehnsüchte eurer zukünftigen Käufer zu erfragen und richtet euch nach ihren Wünschen.
Dazu ist es wichtig, die Spiele in den Mobile-Stores auch richtig zu bewerben. Das Shop-Icon des Spiels, die ausgewählten Screenshots und die Begleittexte zu eurer App sollten mit bedacht ausgewählt werden. Kuo nennt folgende Punkte verkaufsentscheidend:
- Game Reviews/Player Ratings
- Screenshots
- App Descriptions
- Icons
Darüber hinaus sollten Mobile Games auch nach dem Launch noch weiter gepflegt werden. Das können saisonale Features sein, neue Icons oder neue Screenshots. 1Z0-160 dumps Der ausführliche Artikel von Grace Kuo enthält noch viele weitere wichtige und einleuchtende Tipps und sollte daher Pflichtlektüre für alle Mobile-affinen Entwickler sein.
Den ausführlichen Text findet ihr HIER: