Erfolgreicher Pitch: Wir ihr Publisher überzeugt!
Euer Spiel ist fertig und der nächste logische Schritt ist nun, sich für die vielen Arbeitsstunden zu entlohnen? In den meisten Fällen treten jetzt Publisher auf den Plan. Publisher, das sind Unternehmen mit dem Ziel Spiele erfolgreiche zu vermarkten. Bekannte Beispiele hierfür sind Deep Silver, Gameforge oder Deadalic.
Ist ein solcher Publisher also von eurem Spiel überzeugt und entscheidet euch zu unterstützen, übernimmt dieser meistens das Marketing, den Vertrieb und die Produktion von Datenträgern. Hier sind die abgeschlossenen Verträge aber meist sehr unterschiedlich.
Um die Unterstützung eines Publishers für euer Spiel zu bekommen, werdet ihr meist zu einem sogenannten Pitch eingeladen. Ein Pitch zu entwickeln und es anschließend zu präsentieren, gehört zu den wichtigsten Bausteinen, die über den Erfolg eines Videospiels entscheiden. Besonders im Bereich der Indie-Entwicklung, bei der meist mit wenig Personal gearbeitet wird, kommt dieser Aspekt häufig zu kurz.
Kommunikation ist alles
Der erste und wohl auch elementarste Hinweis ist, dass ein Pitch, auf das Wesentlichste beschränkt, nichts anderes als ein Verkaufsgespräch ist, in welchem ihr dem Publisher euer Spiel und euer Konzept präsentieren bzw. verkaufen müsst. Leider scheitern viele Entwickler an genau dieser Anforderung.
Wir müssen jedoch zugeben: Es gibt kein Patent-Rezept wie ihr einen Publisher für euer Spiel gewinnt. Aber natürlich gibt es wichtige Aspekte, die sozusagen als Fundament für einen erfolgreichen Pitch unabdingbar sind.
Keiner kennt das Spiel besser als ihr. Jede Zeile Code wurde von euch geschrieben und ihr habt folglich etliche Stunden mit der Entwicklung verbracht. Grundbaustein für einen erfolgreichen Pitch ist aber die richtige Kommunikation über das, was ihr nun verkaufen wollt CollectiveRay.com.
Teil 1 – Die Vorbereitung
Teil 2 – Die Präsentation
Teil 3 – Die Nachbereitung